Suchvorschläge
{{{name}}}
Kategorievorschlag
{{{name}}}
Markenvorschlag
{{{name}}}
Ratgeber
Produktvorschläge
Einen guten Schnittschutzschuh macht mehr aus, als nur die Schnittschutzklasse. Sie müssen auch bequem und trittfest sein.
Die ersten Schnittschutzstiefel waren aus Gummi. Besser gesagt aus Natur-Kautschuk. In etwas modernisierter Form sind sie noch immer auf dem Markt. Ihre Vorteile: sie sind absolut wasserdicht und preiswert. Allerdings geben sie dem Fuß in schwererem Gelände nicht so viel Halt. In Kombination mit dicken Socken und vielleicht sogar mit Neopren-Futter sind sie aber eine gute Wahl für das winterliche Brennholzmachen.
Moderne Schnittschutzstiefel haben Trekking- oder Bergschuhe als Basis. Sie bieten viel Komfort, einen guten Halt und auch über den Schnittschutz hinaus viel Funktion.